Bursa subligamentosa nuchalis caudalis

Bursa subligamentosa nuchalis caudalis
užpakalinis poraištinis sprando maišelis statusas T sritis gyvūnų anatomija, gyvūnų morfologija atitikmenys: lot. Bursa subligamentosa nuchalis caudalis ryšiai: platesnis terminasgalvos, kaklo ir liemens tepaliniai maišeliai ir tepalinės makštys

Nomina anatomica, histologica et embryologica veterinaria / Lietuvos veterinarijos akademija. Anatomijos ir histologijos katedra. – Kaunas : Candela. . 1998.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • užpakalinis poraištinis sprando maišelis — statusas T sritis gyvūnų anatomija, gyvūnų morfologija atitikmenys: lot. Bursa subligamentosa nuchalis caudalis ryšiai: platesnis terminas – galvos, kaklo ir liemens tepaliniai maišeliai ir tepalinės makštys …   Veterinarinės anatomijos, histologijos ir embriologijos terminai

  • Nackenbandverkalkung — Als Nackenbandverkalkung bezeichnet man Verkalkungen der beiden Genickschleimbeutel (Bursa subligamentosa nuchalis cranialis und caudalis) im Bereich des Nackenbandes (Ligamentum nuchae). Sie kommen meist bei Dressur und Springpferden vor, wobei… …   Deutsch Wikipedia

  • Eiergalle — Piephacke Galle bezeichnet in der Veterinärmedizin, vor allem in der Pferdemedizin, eine Umfangsvermehrung synovialer Strukturen (Gelenke, Sehnenscheiden, Schleimbeutel), die durch eine entzündliche Vermehrung der Synovia hervorgerufen wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gelenkgalle — Piephacke Galle bezeichnet in der Veterinärmedizin, vor allem in der Pferdemedizin, eine Umfangsvermehrung synovialer Strukturen (Gelenke, Sehnenscheiden, Schleimbeutel), die durch eine entzündliche Vermehrung der Synovia hervorgerufen wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Genickbeule — Piephacke Galle bezeichnet in der Veterinärmedizin, vor allem in der Pferdemedizin, eine Umfangsvermehrung synovialer Strukturen (Gelenke, Sehnenscheiden, Schleimbeutel), die durch eine entzündliche Vermehrung der Synovia hervorgerufen wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Knieschwamm — Piephacke Galle bezeichnet in der Veterinärmedizin, vor allem in der Pferdemedizin, eine Umfangsvermehrung synovialer Strukturen (Gelenke, Sehnenscheiden, Schleimbeutel), die durch eine entzündliche Vermehrung der Synovia hervorgerufen wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuzgalle — Piephacke Galle bezeichnet in der Veterinärmedizin, vor allem in der Pferdemedizin, eine Umfangsvermehrung synovialer Strukturen (Gelenke, Sehnenscheiden, Schleimbeutel), die durch eine entzündliche Vermehrung der Synovia hervorgerufen wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurbengalle — Piephacke Galle bezeichnet in der Veterinärmedizin, vor allem in der Pferdemedizin, eine Umfangsvermehrung synovialer Strukturen (Gelenke, Sehnenscheiden, Schleimbeutel), die durch eine entzündliche Vermehrung der Synovia hervorgerufen wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liegebeule — Piephacke Galle bezeichnet in der Veterinärmedizin, vor allem in der Pferdemedizin, eine Umfangsvermehrung synovialer Strukturen (Gelenke, Sehnenscheiden, Schleimbeutel), die durch eine entzündliche Vermehrung der Synovia hervorgerufen wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Piephacke — Galle bezeichnet in der Veterinärmedizin, vor allem in der Pferdemedizin, eine Umfangsvermehrung synovialer Strukturen (Gelenke, Sehnenscheiden, Schleimbeutel), die durch eine entzündliche Vermehrung der Synovia hervorgerufen wird. Während Gallen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”